Fayence-Manufaktur Sainte-Cathérine bei Annecy
(Genfer See) um 1750, L 24,5 cm, B 10 cm, H 12 cm.
Solche Saucieren waren meistens Bestandteil des Dessert-Services, das eigens nach dem Hauptgang
neu aufgedeckt wurde. Gleichzeitig diente es zusätzlich als Tischschmuck und Dekoration. Im Barock wurde sehr
viel Wert auf die Ausschmückung der Tafel gelegt und trug ebenfalls auf diese Weise zur Unterhaltung bei.
|
Zur Zeit des Barocks hatten nur sehr wenige Menschen Delphine in der Natur erlebt. Die Modelleure erlangten ihre
Kenntnisse über Kupfer- oder Holzstiche, die ihnen als Vorlage dienten.
|
|
Arbeitsaufwand: 10 Stunden |
 |